Unsere nächsten Yoga und Qigong Termine:

wir haben offene Gruppen, jede*r ist Herzlich Willkommen! 

 

M Ä R Z 

Freitag, 28.03. QIGONG um 19:30 Uhr
 

 

 

Unser neues Kulturprogramm 2025

MinneZit | Musik und Volkstanz im Kälberstall 

 Samstag, den 26. April | 18 Uhr 

 "Minnezit" spielen überwiegend mittelalterliche und traditionelle Tanzstücke aus dem gesamten europäischen Raum. Ihre Instrumente sind deutscher Dudelsack (Schäferpfeife), Drehleier, Dord, Schlüsselfidel, Laute,Cister, Flöten und Schlagwerk. Hier kann auch zusammen getanzt werden.

Auf dem Olavsweg von Lillehammer nach Trondheim  | Bildvortrag

Samstag, den 17. Mai | 20 Uhr

Irene und Wolfgang Schmelzle nehmen uns mit auf ihre Pilgerwanderung in Norwegen.

Der Weg führte sie entlang des längsten Tals Norwegens, über die Höhen des Dovrefjell und durch feuchte Wälder in der Provinz Trøndelag. Beeindruckende Natur und Landschaftsbilder, gepaart mit Erzählungen über interessante Begegnungen und die Besonderheiten des Wegs prägen den Abend.

OPEN AIR KONZERT Maseltov

Samstag, 28. Juni | 20 Uhr 

JIDDISCHE LIEDER AUS DER ALTEN UND DER NEUEN WELT mit der Musik-Gruppe Maseltov aus Freudenstadt

KONZERT Musiktrio mit Cello, Cembalo und Flöten

Samstag, den 26. Juli | 20 Uhr

Annegret Ernst, Cembalo

Felicitas Weissert, Violoncello

Bettina Marugg, Flöten

Schwenkenhof – musikalische Lesung

Sonntag, dem 14. September 2025, um 20 Uhr mit Udo Zindel und Pius Jauch

Udo Zindel, arbeitete als Reporter und Redakteur beim SWR und berichtete immer wieder auch aus den USA. Seine Features wurden mehrfach ausgezeichnet. 2014 war er in der Kategorie »Beste Comedy« für den Deutschen Radiopreis nominiert.
Auf dem Schwenkenhof wird er sein neues Buch "Heiß ersehntes Amerika" vorstellen, das den Spuren zweier Stuttgarter Handwerksgesellen folgt – Urgroßonkel seines Stiefvaters, die Mitte des 19. Jahrhunderts ins „Land der Freiheit“ segelten. Sie gerieten dort in die dramatischste Epoche der U.S.-Geschichte: das Jahrzehnt vor und bis in den Bürgerkrieg. Begleitet wird die Lesung vom Bösinger Liedermacher Pius Jauch, der für den musikalischen Rahmen der Veranstaltung sorgt und im Gespräch mit dem Autor durch den Abend führt."

Geschichte-Gilde | L e s u n g Herbstgeschichten

Samstag, 11. Oktober | 20 Uhr 

Die Geschichten-Gilde präsentiert:
Herbstgeschichten. 
Die  Autorinnen und Autoren lesen Texte aus eigener Feder rund um das Thema- Herbst.

 


Bei Interesse gerne melden per Mail connis-kaesemanufaktur(at)posteo(pkt)de oder telefonisch unter 07444/4479