Datenschutz
1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Um unsere Seite zu besuchen, müssen Sie keine Daten angeben. Wir speichern lediglich anonymisierte Zugriffsdaten ohne Bezug auf Ihre Person, wie z.B. den Namen Ihres Internet-Serviceproviders (die Seite, von der aus Sie uns besuchen) oder den Namen der angeforderten Datei
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
. Diese Daten helfen, unser Angebot stetig zu verbessern. Zur Datenerhebung können dabei Cookies eingesetzt werden, welche allerdings ebenfalls die Daten ausschließlich in anonymer oder pseudonymer Form erheben und speichern. Diese geben keinen Rückschluss auf Ihre Person.
2. Cookies
Damit wir Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiedererkennen, speichern wir auf Ihrem Computer eine Art elektronische Visitenkarte, sogenannte Cookies. Ein Cookie ist ein kurzes Datenpaket, welches zwischen Computerprogrammen ausgetauscht wird und für diese keine besondere Bedeutung hat. Wenn Sie Cookies akzeptieren, besteht kein Zugriff auf Ihre persönlichen Informationen, jedoch kann mit Hilfe der Cookies Ihr Computer identifiziert werden.
Die meisten der verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies).
Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies).
Wenn Sie die Vorteile der Cookies nicht nutzen möchten, können Sie die Cookie-Behandlung in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers modifizieren. Meist befindet sich die Einstellungsmöglichkeit im Menü „Extras“ unter dem Punkt „Einstellungen“ bzw. „Internetoptionen“.
3. SSL-Verschlüsselung
Unsere Website benutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
4. Ansprechpartner Datenschutz
Sollten Sie mit den hier dargestellten Maßnahmen zum Datenschutz nicht zufrieden sein oder haben Sie noch Fragen betreffend der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten, sowie beim Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an
Cornelia Reich
Schwenkenhof
72290 Loßburg - 24 Höfe
Tel: 07444/4479
E-Mail: connireich76@web.de